Home Reisetipps Troms Fjellheisen (Storsteinen)

Fjellheisen (Storsteinen)

1
Blick vom Storsteinen / Fjellheisen
Blick vom Storsteinen / Fjellheisen

Die beste Aussicht über die Stadt Tromsø und die Insel Tromsøya hast Du vom Berg Storsteinen (dt. in etwa „großer  Fels“) auf 421 Metern Höhe. Am angenehmsten gelangst Du mittels der Luftseilbahn Fjellheisen hinauf auf den Berg. Alternativ kannst Du auch auf den Weg hinauf wandern, wobei der Weg teilweise sehr steil ist und rutschig sein kann.

Zwischen Tal- und Bergstation legt die Seilbahn in circa fünf Minuten einen Weg von knapp 760 Metern zurück. Ist man auf der Bergstation angekommen, kann von der Dachterrasse des Cafès aus bei Kaffee und Kuchen die Aussicht genossen werden.

Blick auf das Fjellheisen-Cafè
Blick auf das Fjellheisen-Cafè

Persönliche Erfahrungen

Bisher ist die Fjellheisen unsere zweite Seilbahn, mit der wir fuhren. Auch in Bergen gibt es eine Seilbahn: Auf den Berg Ulriken. Die Aussicht bei klarem Wetter vom Storsteinen ist einfach fantastisch!  Empfehlung: Sofern es sich einrichten lässt, ist in den Sommermonaten eine Fahrt am späten Abend zu empfehlen. Dann erstrahlt Tromsø im Glanz der Mitternachtssonne.

Besonders für Fotografen ist es empfehlenswert, die Station zu verlassen und einem der Trampelpfade zu folgen, von wo aus man größtenteils eine viel bessere und „menschenfreie“ Aussicht hat. Teilweise sind die Bereiche zur Kante hin aus Sicherheitsgründen eingezäunt.

Blick vom Storsteinen
Blick vom Storsteinen

Historie

Die Fjellheisen-Seilbahn wurde zwischen 1958 und 1961 gebaut, die offizielle Eröffnung erfolgte am 22. Februar 1961. Allein im ersten Betriebsjahr fuhren rund 52.600 Menschen mit der Seilbahn auf den Berg hinauf. Auch König Olav gehörte zu den Gästen, der am 29. Juli 1961 auf seiner königlichen Reise nach Spitzbergen einen kleinen Zwischenstopp einlegte.

Ein schlimmes Ereignis geschah am 29. Juli 1979, als um 04:00 Uhr morgens ein Feuer das Restaurantgebäude zerstörte. Der Betrieb der Bahn konnte jedoch bald wieder aufgenommen werden. Die neue Bergstation wurde erst im Jahr 1992 am 18. November in Betrieb genommen. Heute umfasst ihre Kapazität bis zu 120 Gäste.

Öffnungszeiten

Die Fahrten finden in der Regel jeweils zur halben und vollen Stunde statt. Das Café schließt für gewöhnlich circa 30 Minuten früher.

ZeitraumÖffnungszeiten
01. Juni bis 31. Juli10:00 - 01:00 Uhr
01. August bis 31. Mai10:00 - 23:00 Uhr
23. Dezember bis 30. Dezember10:00 - 17:00 Uhr
31. Dezember10:00 - 01:00 Uhr
Öffnungszeiten Stand 2020

Am 25. Dezember und 01. Januar sind die Seilbahn und das Café geschlossen.
Am 31. Dezember findet die letzte Auffahrt um 23:30 Uhr statt.

Preise

PreiskategorieTypPreis
ErwachsenerHin-/Rückfahrt:230 NOK
Einzelfahrt:150 NOK
Kind (3-15 Jahre)Hin-/Rückfahrt:120 NOK
Einzelfahrt:90 NOK
Familie (2+2)Hin-/Rückfahrt:520 NOK
Einzelfahrt:390 NOK
Student (Ausweis erforderlich)Hin-/Rückfahrt:210 NOK
Einzelfahrt:130 NOK
Gruppe (ab 20 Personen)pro Person210 NOK
Größere HundeHin-/Rückfahrt:80 NOK
Preise Stand 2020

Kontakt

Fjellheisen
Solliveien 12
N-9020 Tromsdalen
Telefon: +47 77 63 87 37

Fjellstua Café og Restaurant
E-Mail: booking@fjellheisen.no
Telefon: +47 926 18 839

Umgebungskarte

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Informationen

1 COMMENT

  1. Für mich war Storsteinen der Höhepunkt in Tromsö!
    Wir waren dort im Sommer und sind noch abends am Anreisetag mit der Seilbahn hochgefahren. Die Lichtverhältnisse waren einfach wunderschön. Der Blick auf Tromsö, den Fjorden und bis zur Insel Kvaløya ist atemberaubend. Wer Glück mit dem Wetter hat, sollte definitiv auf den Storsteinen wandern gehen. Die Aussichten verschlagen einem wirklich dem Atem.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Fjordblick