Haugesund

0
Blick über den Hafen und das Stadtzentrum auf der Smedasundbrücke

Die Handels-, Fischerei- und Industriestadt Haugesund, in der rund 32.000 Einwohner leben, liegt an der Südwestküste Norwegens, etwa in der Mitte zwischen Bergen und Stavanger.

Die Stadt, dessen Namen sich aus den Begriffen „Haugen“ (dt. Hügel) und „Sund“ (dt. Meerenge) zusammensetzt,  liegt am Karmsund, über welchen auch die 690m lange Karmsundbrücke nach Karmøy führt, und am Norvegen, dem Namensgeber Norwegens.

Hier werden im Sommer viele Festivals, wie das „Nordsee-Festival“ im Juni, oder das „Norwegische Filmfestival“ im August gefeiert.

Sehenswürdigkeiten

  • Einen guten Ausblick über das Zentrum hat man von der Brücke, die direkt am Hafen liegt und über den Smedasund führt.
  • Das Dokken Musem, das in der Brogate liegt und über die Arbeitsverhältnisse und die Wohkultur während der Zeit der Heringsfischerei im 19. Jh. informiert
  • Haraldshaugen, der etwa 2km vom Zentrum entfernt liegt. Der Überlieferung nach soll hier Harald Schönhaar begraben sein.
  • Die angrenzende Insel Karmøy und die Karmsundbrücke

Anreise

Um nach Haugesund zu gelangen, folgt man der E39 aus Richtung Stavanger. Dazwischen liegt allerdings der Boknafjord, welcher sich mit einer Pendelfähre zwischen Arsvågen-Mortavika überqueren lässt. Danach folgt man weiter der E39, bis diese in die E134 übergeht und folgt von hier aus der Straße in Richtung Haugesund.

Alternativ lässt sich die Stadt auch per Fähre (z.B. Fjordline) oder per Flugzeug erreichen, da Haugesund einen eigenen Flughafen hat.

Umgebungskarte

Insel Karmøy

Kopervik, Norwegen

Smedasundet-Brücke

Haugesund, Norwegen

Haraldshaugvegen

5515 Haugesund, Norwegen

Dokken Museum

5523 Haugesund, Norwegen

Weitere Informationen

NO COMMENTS

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Fjordblick