Die Küstenstadt Stavanger ist mit fast 130.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Norwegens und liegt in der Fylke (Provinz) Rogaland. Da die meisten Ölvorkommen etwa 300km westlich von Stavanger in der Nordsee liegen, haben dort viele Ölfirmen ihren Sitz.
Die Stadt ist wie viele andere norwegische Städte etwas besonderes, da alt und modern ineinander verschmelzen. Direkt neben dem „modernen“ Teil der Stadt liegt das alte Stavanger (Gamle Stavanger) mit seinen 173 alten, weißen Holzhäusern aus dem 18. und Anfang des 19. Jh. Stavanger erhielt für den Stadtteil schon mehrfach Auszeichnungen, da er so gut bewahrt wurde. Und in der Tat ist der Stadtteil bei den Bewohnern sehr beliebt und wird gerne bewohnt.
Anreise
Wenn Sie Stavanger per Auto besuchen möchten, müssen sie nur der E39 aus Richtung Kristiansand bzw. der E18 von Oslo bis Kristiansand und dann der E39 weiter folgen. Alternativ erreichen Sie Stavanger auch über die Rv13 und Rv45.
Sie können Stavanger auch per Fähre erreichen. ColorLine fährt Stavanger bspw. von Hirtshals in Dänemark an. Auch per Flugzeug ist eine Anreise möglich, da Stavanger über einen eigenen Flughafen verfügt.
Sehenswürdigkeiten
- Gamle Stavanger – Der alte Stadtteil ist auf jeden Fall einen Besuch wert
- Der Hafen mit seinen alten, bunten Speicherhäusern
- Der Dom, der 1125 entstand
- Verschiedenen Museen wie das Öl-Museum
Übernachtungsmöglichkeiten
In Stavanger haben Sie eine große Auswahl an verschiedenen Hotels und anderen Übernachtungsmöglichkeiten. Eine Liste von Hotels finden Sie auf der Seite von RegionStavanger.
Tipps
- Wenn Sie Stavanger besuchen, sollten Sie auf jeden Fall den Fisch oder auch Krabben im Hafen probieren. Sie sind wirklich eine Delikatesse
Umgebungskarte
Weitere Informationen
- Offizielle Website
- Region Stavanger (Offizielle Tourismus-Website)